• Zum Inhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Angewandte Physik
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
  3. Department Physik
  • en
  • de
  • UnivIS
  • StudOn
  • MeinCampus
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
  3. Department Physik
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Angewandte Physik
Menu Menu schließen
  • Lehrstuhl
    • Team
    • Heliumverflüssigung
    • Ionenimplanter
    • Mechanische Werkstatt
    • Kontakt / Anfahrt
    Portal Lehrstuhl
  • Forschung (Weber)
    • Siliziumkarbid und epitaktisches Graphen: Elektronische Eigenschaften
    • Siliziumkarbid und epitaktisches Graphen: die Licht/Materie Schnittstelle
    • Molekulare Materialien: Elektronische Eigenschaften
    • Molekulare Materialien: Licht/Materie-Schnittstelle
    • Forschungsdatenmanagement
    • Publikationen (Weber, Krieger, Malzer)
    Portal Forschung (Weber)
  • Forschung (Krstić)
    • Quantum-Nanodraht Elektronik mit (wide-bandgap) Halbleitern
    • 2D Lagenmaterialien – elektronische Wechselwirkungs-Phänomene
      • Elektronische Bauelemente auf Basis des 2D-Materials schwarzer Phosphor – lagenanzahlabhängige Eigenschaften
      • Tuning the properties of NanoCarbon with Fluorination
      • Controlling Electronic Properties of Individual Synthetic Carbon Allotropes by Physical and Chemical Routes
    • Helikale 3D Nanostrukturen – kooperative und anisotrope Elektronik und Optik im PT-brechendem Regime
    • Weitere Projekte
      • 3D-ASG-Herstellung via Sputterverfahren
      • Development of a production method of ASG components based on W-particle/resist composites
      • Towards increasing digital image resolution: Metal microarray structures with high-filling (structured) walls for X-ray attenuation in medical detector technologies
      • Quantenkooperative helikale Metafilme zur Erzeugung von nichtklassischem Licht (C05)
    • Publikationen (Krstić)
    Portal Forschung (Krstić)
  • Lehre
    • Lehrveranstaltungen
    • Doktorarbeiten
    • Masterarbeiten
    • Bachelorarbeiten
    • Zulassungsarbeiten
    • Jobangebote für Studierende
    • Weihnachtsvorlesung 2015
    Portal Lehre
  1. Startseite
  2. Lehre
  3. Lehrveranstaltungen

Lehrveranstaltungen

Bereichsnavigation: Lehre
  • Lehrveranstaltungen
  • Doktorarbeiten
  • Masterarbeiten
  • Bachelorarbeiten
  • Zulassungsarbeiten
  • Jobangebote für Studierende
  • Weihnachtsvorlesung 2015

Lehrveranstaltungen

Aktuelle Lehrveranstaltungen

Arbeitsgemeinschaft (AG)

  • LAP-Projektbesprechung

    • 2SWS
    • Termin:
      • Blockveranstaltung Do 01.04.2022-30.09.2022 11:00-12:30, Raum SR 00.103 (außer vac) ICS
      • Blockveranstaltung Do 01.04.2022-30.09.2022 11:00-12:30, Raum Zoom-Meeting (außer vac) ICS

Vorlesung (VORL)

  • Physikalisches Experimentieren A: Vorlesung zum Elektronikpraktikum

    Für die Teilnahme am Elektronikpraktikum ist eine Online-Anmeldung unter https://www.physik.nat.fau.de/elektronikpraktikum/ erforderlich.

    Bitte beachten Sie auch die dort angegebenen Hinweise zur aktuellen COVID-19-Situation.

    • 1SWS
    • Termin:
      • Di 12:30-13:30, Raum HE (außer 2022-04-26,vac) ICS
      • Einzeltermin am 26.04.2022 12:30-14:00, Raum HE (außer vac) ICS

Internship (PR)

  • Physikalisches Experimentieren A: Elektronikpraktikum

    Für die Teilnahme ist eine Online-Anmeldung unter https://www.physik.nat.fau.de/elektronikpraktikum/ erforderlich.

    Bitte beachten Sie auch die dort angegebenen Hinweise zur aktuellen COVID-19-Situation.

    • 7SWS; ECTS studies (ECTS credits: 10)
    • Termin:
      • Di 14:50-20:05, Raum EP 00.572/00.573 (außer vac) (Kurs Praktikumstag Dienstag) ICS
      • Di 13:30-15:00, Raum HD (außer 2022-04-26,vac) (Kurs Praktikumstag Dienstag) ICS
      • Einzeltermin am 26.04.2022 14:00-16:00, Raum HC (außer vac) (Kurs Praktikumstag Dienstag) ICS
      • Mi 14:40-19:55, Raum EP 00.572/00.573 (außer vac) (Kurs Praktikumstag Mittwoch) ICS
      • Mi 13:30-15:00, Raum HH (außer 2022-04-27,vac) (Kurs Praktikumstag Mittwoch) ICS
      • Einzeltermin am 27.04.2022 14:00-16:00, Raum HC (außer vac) (Kurs Praktikumstag Mittwoch) ICS
  • Physikalisches Praktikum für Humanmediziner Kurs A1

    Blockpraktikum in den Semesterferien

    • 2SWS; Schein
    • Termin:
      • Zeit n.V., Raum Praktikumsgebäude, Paul-Gordan-Str. 10 (außer vac) ICS
  • Physikalisches Praktikum für Humanmediziner Kurs A2

    Blockpraktikum in den Semesterferien

    • 2SWS; Schein
    • Termin:
      • Zeit n.V., Raum Praktikumsgebäude, Paul-Gordan-Str. 10 (außer vac) ICS
  • Physikalisches Praktikum für Zahnmediziner Kurs A1

    Blockpraktikum in den Semesterferien

    • 2SWS; Schein
    • Termin:
      • Zeit n.V., Raum Praktikumsgebäude, Paul-Gordan-Str. 10 (außer vac) ICS
  • Physikalisches Praktikum für Humanmediziner Kurs B1

    Blockpraktikum in den Semesterferien

    • 2SWS; Schein
    • Termin:
      • Zeit n.V., Raum Praktikumsgebäude, Paul-Gordan-Str. 10 (außer vac) ICS
  • Physikalisches Praktikum für Zahnmediziner Kurs B1

    Blockpraktikum in den Semesterferien

    • Schein
    • Termin:
      • Zeit n.V., Raum Praktikumsgebäude, Paul-Gordan-Str. 10 (außer vac) ICS
  • Physikalisches Praktikum für Humanmediziner Kurs B2

    Blockpraktikum in den Semesterferien

    • 2SWS; Schein
    • Termin:
      • Zeit n.V., Raum Praktikumsgebäude, Paul-Gordan-Str. 10 (außer vac) ICS
  • Physikalisches Praktikum für Zahnmediziner Kurs A2

    Blockpraktikum in den Semesterferien

    • 2SWS; Schein
    • Termin:
      • Zeit n.V., Raum Praktikumsgebäude, Paul-Gordan-Str. 10 (außer vac) ICS
  • Physikalisches Praktikum für Zahnmediziner Kurs B2

    Blockpraktikum in den Semesterferien

    • 2SWS; Schein
    • Termin:
      • Zeit n.V., Raum Praktikumsgebäude, Paul-Gordan-Str. 10 (außer vac) ICS

Seminar (SEM)

  • Seminar für Doktoranden, Masteranden und Bacheloranden

    • 2SWS
    • Termin:
      • Mo 14:00-16:00, Raum SR 00.103 (außer vac) ICS
      • Mo 14:00-16:00, Raum Zoom-Meeting (außer vac) ICS

Übung (UE)

  • Advanced experimental physics: Solid state physics (Exercise class)

    The tutorials are held entirely in English. The turorials will be a mix of presence and video recordings accompanied by life online Q&A sessions.

    • 3SWS, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Mo 12:00-14:00, Raum SR 01.332 (außer vac) ICS
      • Mo 12:00-14:00, Raum SR 00.103 (außer vac) ICS
      • Di 8:00-10:00, Raum SR 01.332 (außer vac) ICS
      • Di 8:00-10:00, Raum SR 00.103 (außer vac) ICS
      • Mo 12:00-14:00, Raum SR 00.732 (außer vac) ICS

Vorlesung (VORL)

  • Advanced experimental physics: Solid state physics

    The course is taught entirely in English. The course will be taught in hybrid form with a mix of lectures and tutorials in both, presence as well as recorded video. All information including the videos are found under the above link. It links to the corresponding StudOn course.

    • 4SWS; ECTS studies (ECTS credits: 10), Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Mo 10:15-11:45, Raum HE (außer vac) ICS
      • Fr 10:15-11:45, Raum HE (außer vac) ICS

Internship (PR)

  • Physikalisches Experimentieren B für Physikstudierende: Projektpraktikum

    Einführungsveranstaltung - Termin wird noch bekannt gegeben

    • 8SWS; Schein; ECTS studies (ECTS credits: 5)
    • Termin:
      • Zeit n.V., Raum Praktikum Physik - Staudtstr. 7 (außer vac) ICS
  • Physikalisches Experimentieren A für Lehramtstudierende: Projektpraktikum

    LAG

    Einführungsveranstaltung - Termin wird noch bekannt gegeben

    • 8SWS; Schein; ECTS studies (ECTS credits: 5)
    • Termin:
      • Zeit n.V., Raum Praktikum Physik - Staudtstr. 7 (außer vac) ICS
Lehrstuhl für Angewandte Physik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Staudtstr. 7 / Bau A3
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben